Gesamtansicht

Nutfräsanlage

Für den niederländischen Türenhersteller Berkvens

Kundenanforderung

Insbesondere bei glatten Türoberflächen ist es entscheidend, die Konsequenz und Geradlinigkeit des Designs sicherzustellen. Deshalb kommt es beim Einbringen von Nuten darauf an, dass diese sehr genau und exakt in der Breite und Tiefe eingebracht werden. Basierend auf der langjährigen MHF-Erfahrung hinsichtlich passgenauer Bearbeitungsschritte erfolgte im zweiten Quartal 2018 die Auftragsvergabe.

Anwendungsbeschreibung

Die Anlage fräst gleichzeitig bis zu 4 Nuten im Durchlauf in Türen, Türrohlinge bzw. HDF/MDF/Span- Decks ein und schleift im weiteren Arbeitsgang etwaige Überstände an der entstandenen Kontur. Die Bauteile können im Längs- und Querdurchlauf bearbeitet werden.

Technische Kompetenz

Die Anlage wird als Stand-Alone- Maschine betrieben und wird manuell durch einen Bediener beschickt und entnommen. Optional könnte die Beschickung und Entnahme auch mittels Robotertechnik gelöst oder die Anlagenkomponente in eine Fertigungslinie integriert werden. Die vorhandene Datenbankanbindung überträgt mittels Barcodescanner die erforderlichen Prozessparameter. Die Einstellung der Nutenabstände sowie der Frästiefe erfolgt vollautomatisch über Positionierantriebe. Produktionstechnisch ist die Losgrößen-1-Fertigung problemlos möglich. Zum Ausgleich von Toleranzen im Rohmaterial sind die Fräseinheiten tastend gelagert.

Produktionsablauf

Der Werker scannt das zu bearbeitende Bauteil ein und die Maschine stellt sich ohne weiteren Aufwand auf die hinterlegten Prozessparameter ein. Nachdem das Bauteil durch den Werker auf den Rollentisch aufgelegt wurde, wird dieses automatisch vor einen Ausrichtanschlag gefördert. Die Vorschubwalze befördert es durch die tastend gelagerten Fräseinheiten. Im Anschluss folgt eine weitere Vorschubwalze, welche das Bauteil durch die Schleifeinheiten fördert. Ganz nach Wunsch kann die Anlage mit oder ohne Schleifen betrieben werden. Nun wird das Bauteil über einen Rollentisch auf die Entnahmeposition gefördert, wo es durch einen Werker entnommen und auf einem Hubtisch aufgestapelt wird.

Werkstück-parameter

MATERIALDATEN TÜREN

Länge:

min. 1500–2600 mm

Breite:

min. 550–1250 mm

Stärke:

min. 38–60 mm

Gewicht:

max. 50 kg

MATERIALDATEN DECKS

Länge:

min. 1500–2600 mm

Breite:

min. 550–1250 mm

Stärke:

min. 2,5–10 mm

Gewicht:

max. 30 kg

Material:

HDF/MDF/Span

KONTUR

Nuttiefen:

min. 0,35–1 mm

Nutbreiten:

min. 6–30 mm

Kleinster möglicher Abstand in einer Bearbeitung bei 4 Nuten:
1 × 75 mm, 2 × 200 mm

 
 
 

Technische Daten

Gesamtlänge: ca. 7500 mm
Gesamtbreite: ca. 3500 mm
Rollenlänge Mangelwalze: ca. 2700 mm
Bauhöhe: ca. 980 mm
Fördergeschwindigkeit vmax.: 5–20 m/min, regelbar über FU


2 Paar gummierte Vorschubwalzen, motorisch stufenlos um 100 mm höhenverstellbar. Antrieb über Asynchonservomotor.


4 Stück Fräsaggregate, motorisch in X-Richtung stufenlos über Zahnstange verfahrbar mit einer Positioniergenauigkeit +/- 0,2 mm.


Höhenverstellung der Fräsaggregate über Positionierantrieb und Spindel – Positioniergenauigkeit +/- 0,03 mm.


4 Stück Fräsaggregate je 3 kW max. Drehzahl 4.800 U/min mit Werkstück-Niederhalter und Druckschuh, tastend zum Werkstück gelagert. Der Druckschuh kann mittels Stellschrauben und Messuhr feinjustiert werden.


4 Stück Schleifaggregate je 0,25 kW max. Drehzahl 500 U/min mit Stillstandsüberwachung, angeflanscht an Fräsaggregate.
Jedes Schleifaggregat besitzt einen Zusatzhub von 20 mm zum Ein- und Aussetzen des Schleifkörpers.

Gesamtansicht 
Gesamtansicht der individuell geplanten Nutfräsanlage.

Video

Wir verwenden Drittanbieter (YouTube), um diesen Inhalt einzubinden. Bei dem Aufruf können personenbezogene Daten mit diesen Dritten geteilt und in die USA gesendet werden. Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie daher eine Einwilligung erteilen.

   Mehr Informationen
 

PresseBErichte

Anschrift

MHF GmbH
Maschinen-Handel-Fertigung
Gewerbestraße 17–19
33397 Rietberg-Mastholte

Kontakt

Tel.: +49 2944 9723-0
Fax: +49 2944 9723-99
E-Mail schreiben