Als innovatives Maschinenbauunternehmen ist uns die Ausbildung neuer Fachkräfte besonders wichtig, deshalb bilden wir regelmäßig Feinwerkmechaniker und Elektroniker Automatisierungstechnik sowie in jedem 3. Jahr auch Industriekaufleute aus.
Hier stellen wir dir unsere Ausbildungsberufe einmal genauer vor:
Als Feinwerkmechaniker/in fertigst du Bauteile aus Metall und montierst diese zu funktionsfähigen Maschinen und Anlagen. Dabei baust du auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Häufig verwendest du dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, teilweise führst die Arbeiten aber auch manuell aus.
Du planst Arbeitsabläufe, richtest Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle mit Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen und überprüfst, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden. Du baust die gefertigten Maschinenteile zusammen, stellst sie ein, führst Bedienungsanweisungen durch und kümmerst dich ebenfalls um die Wartung und Reparatur.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Schulische Voraussetzungen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Persönliche Stärken: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, sorgfältiges Arbeiten
Als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik analysierst du Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwirfst Änderungen bzw. Erweiterungen. Du installierst und justierst elektrische und pneumatische Antriebssysteme und baust mess- und steuerungstechnische Einrichtungen ein. Dabei montierst, konfigurierst, programmierst und justierst du Sensorsysteme, Bus-Systeme und Netzwerke. Die installierten Komponenten verbindest du zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die du in ein Gesamtsystem integrierst. Nach Testläufen übergibst du die Systeme und weist die künftigen Anwender in die Bedienung ein. Falls Störungen auftreten, analysierst und behebst du sie mit Hilfe von Test- und Diagnosesystemen.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Schulische Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Persönliche Stärken: Handwerkliches Geschick, Interesse an Elektronik, technisches Verständnis, sorgfältiges Arbeiten
Als Industriekaufmann/-frau steuerst du betriebswirtschaftliche Abläufe im Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichst du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und betreust die Warenannahme und -lagerung. Marketingstrategien zu erstellen, Kalkulationen und Angebote zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsgespräche zu führen gehört im Vertrieb zu deinen Aufgaben. In der Buchhaltung bearbeitest, buchst und kontrollierst du anfallende Geschäftsvorfälle und im Personalwesen pflegst du die Zeiterfassung und wirkst bei der Personalbeschaffung und -betreuung mit. Durch den zusätzlichen Einsatz bei uns in den produktionsgekoppelten Bereichen wie der Konstruktion und der Fertigung erhältst du außerdem ein umfangreiches Verständnis für die gesamtbetrieblichen Zusammenhänge zwischen Verwaltung und Produktion.
Dauer der Ausbildung: 2,5 - 3 Jahre (je nach Schulabschluss / Verkürzung der Ausbildungszeit möglich)
Schulische Voraussetzungen: gute Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur
Persönliche Stärken: Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, gute Kommunikationsfähigkeit, sicherer Umgang mit MS Office, Motivation, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir legen großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung in der du alle relevanten Bereiche und Abteilungen unseres Unternehmens durchläufst. Erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter stehen dir dabei jederzeit für Fragen zur Verfügung und unterstützen dich dabei, nach und nach Verantwortung zu übernehmen.
Falls du dir noch nicht sicher bist, welcher Berufsweg für dich der richtige ist, bieten wir für Schüler*innen und Studierende jederzeit Praktika an, um erste Erfahrungen im Maschinenbau zu sammeln. Schülerpraktika sind in allen drei Ausbildungsberufen möglich. Der Zeitraum ist frei wählbar.
Möchtest du dich um einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bei MHF bewerben, dann sende uns deine schriftliche Bewerbung im pdf-Format per E-Mail an
bewerbung(at)mhf-gmbh.de
Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Bitte nutzt bevorzugt unsere E-Mail Adresse bewerbung(at)mhf-gmbh.de
oder sendet eure Unterlagen per Post an:
MHF GmbH
Personalabteilung
Gewerbestr. 17-19
33397 Rietberg
MHF GmbH
Maschinen-Handel-Fertigung
Gewerbestraße 17–19
33397 Rietberg-Mastholte
Tel.: +49 2944 9723-0
Fax: +49 2944 9723-99
E-Mail schreiben